Wurzelkanalbehandlung:
Letzte Rettung für stark geschädigte Zähne
Wenn die Entzündung bis ins Innere des Zahns vorgedrungen ist, ist eine Wurzelkanalbehandlung oft die letzte Möglichkeit, den Zahn zu retten.
Wurzelkanalbehandlungen haben leider immer noch einen schlechten Ruf. Dabei hat sich gerade auf diesem Gebiet in den letzten Jahren enormes getan:
-
Absolute Keimfreiheit durch den Einsatz eines Kofferdams (einer Art "Regenschutz" für den Zahn)
-
Präzise Längenbestimmung der Wurzelkanäle mit elektronischen Messgeräten
-
Gründliche Reinigung durch Ultraschallaktivierung der Spüllösungen
-
Schonende Aufbereitung mit flexiblen Nickel-Titan-Instrumenten

Ihre Mitarbeit ist gefragt: Gemeinsam für gesunde Zähne
Die beste zahnärztliche Behandlung kann nur erfolgreich sein, wenn Sie zu Hause gut mitarbeiten. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Ihre individuelle Beratung:
-
Welche Zahnbürste ist für Sie die richtige?
-
Wie reinigen Sie die Zahnzwischenräume effektiv?
-
Welche zusätzlichen Hilfsmittel sind in Ihrem Fall sinnvoll?


Schonende Füllungen:
Nur weg, was wirklich weg muss
Haben Sie früher auch den Bohrer gefürchtet? Die gute Nachricht: Die Zeiten des radikalen "Ausbohrens" sind vorbei. Unsere minimalinvasiven Techniken schonen Ihre gesunde Zahnsubstanz:
Zahnerhaltende Präparation
Früher galt: "Erweiterung aus Vorbeugung" – große Füllungen wurden angefertigt, um mögliche zukünftige Karies zu verhindern. Heute wissen wir: Jeder Millimeter natürlicher Zahnsubstanz ist wertvoll! Wir entfernen nur das wirklich erkrankte Gewebe und erhalten so viel wie möglich von Ihrem eigenen Zahn.
Hochmoderne Füllungsmaterialien
Unsere Nanohybridkomposite – ein Zungenbrecher, aber ein echter Fortschritt – passen wir exakt Ihrer natürlichen Zahnfarbe an. Das Beste daran: Sie sind nicht nur kaum sichtbar, sondern auch extrem belastbar und langlebig. Selbst beim herzhaften Zubeißen in einen Apfel müssen Sie sich keine Sorgen machen.

ZAHNERHALTUNG UND PROPHYLAXE
Zähne schützen und bewahren
Wie wir Ihre natürlichen Zähne schützen und bewahren
Nichts übertrifft Ihre eigenen Zähne – deshalb setzen wir in unserer Praxis alles daran, sie so lange wie möglich gesund zu erhalten. Mit moderner Zahnerhaltung können wir heute selbst stark geschädigte Zähne retten und Ihnen viele Jahre Freude an Ihrem natürlichen Lächeln ermöglichen.

Präzise Diagnose: Der Schlüssel zur erfolgreichen Zahnerhaltung
Bevor wir behandeln, verstehen wir genau, was in Ihrem Mund vor sich geht. Unsere fortschrittlichen Diagnosemethoden ermöglichen es uns, Probleme frühzeitig zu erkennen – oft bevor Sie selbst etwas spüren:
Digitales Röntgen:
Weniger Strahlung, mehr Details
"Muss das sein?" – Diese Frage hören wir oft, wenn es ums Röntgen geht. Die gute
Nachricht: Unsere digitale Röntgentechnologie reduziert die Strahlenbelastung um bis zu 80% im Vergleich zu konventionellen Methoden. Gleichzeitig liefert sie uns gestochen scharfe Bilder, auf denen wir selbst kleinste Auffälligkeiten erkennen können.
Vergrößerte Sicht dank Lupenbrillen
"Sie sehen aber professionell aus mit dieser Brille!" –Stimmt, aber unsere Lupenbrillen sind weit mehr als ein modisches Accessoire. Sie vergrößern Ihre Zähne für uns um das Drei- bis Vierfache und helfen uns, selbst feinste Risse oder beginnende Karies zu entdecken, die mit bloßem Auge nicht sichtbar wären.
Strahlungsfreie Kariesdiagnose mit Infrarottechnologie
Besonders stolz sind wir auf unsere DiagnoCam, die mittels Infrarotlicht Kariesstellen völlig schmerzfrei und ohne jegliche Strahlung sichtbar macht. Ideal für Kinder und Schwangere oder wenn wir zwischen den regulären Röntgenterminen einen Verdacht abklären möchten.
Professionelle Zahnreinigung: Mehr als nur Kosmetik
Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist der Grundpfeiler moderner Zahnerhaltung. Sie ist keine Luxusbehandlung, sondern eine medizinische Notwendigkeit:


Ihr individueller Prophylaxeplan
Je nach Ihrer Mundsituation empfehlen wir Ihnen einen persönlichen Rhythmus für die PZR – typischerweise alle 6 Monate. Bei erhöhtem Risiko (z.B. bei Zahnfleischerkrankungen oder Implantaten) kann auch ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.
Selbst mit akribischster Pflege erreichen Sie zu Hause nur etwa 70% Ihrer Zahnoberflächen. In den "blinden Flecken" – besonders in den Zahnzwischenräumen und am Zahnfleischrand – sammeln sich Beläge an, die langfristig zu Karies und Zahnfleischentzündungen führen können.
Bei der PZR entfernen wir:
-
Harte Beläge (Zahnstein)
-
Weiche Beläge (Biofilm mit schädlichen Bakterien)
-
Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin
Nach der Behandlung polieren wir Ihre Zähne auf Hochglanz und härten sie mit einem speziellen Fluoridlack. Das Ergebnis: spürbar glattere Zähne, ein frisches Mundgefühl und ein strahlenderes Lächeln.
Warum Ihre Zahnbürste allein nicht ausreicht
Parodontitisbehandlung: Den stillen Feind besiegen

Parodontitis – oft als "Volkskrankheit" bezeichnet – ist der häufigste Grund für Zahnverlust bei Erwachsenen über 40. Das Tückische: Die Erkrankung verläuft anfangs schmerzfrei und wird daher oft erst spät erkannt. Dabei sind 50 % aller Erwachsenen betroffen, bei Senioren sogar bis zu 90%.

Unser Konzept gegen Zahnfleischentzündungen
Bei ersten Anzeichen von Zahnfleischentzündungen handeln wir konsequent:
Präzise Diagnostik durch Messung der Zahnfleischtaschen an 6 Punkten pro Zahn
Individuelles Mundhygienekonzept auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Gründliche Reinigung der Zahnfleischtaschen zur Entfernung von Bakterien
Regelmäßige Nachsorge, um den Behandlungserfolg zu sichern
Unser Versprechen an Sie
In unserer Praxis stehen Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Mit moderner Diagnostik, schonenden Behandlungsmethoden und einem umfassenden Prophylaxekonzept tun wir alles, um Ihre natürlichen Zähne ein Leben lang zu erhalten.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihre Zähne gesund erhalten können!