
CMD
Typische Beschwerden bei CMD sind anhaltende Kopfschmerzen, Schmerzen im Kiefer- und Nackenbereich sowie ein veränderter Biss oder Zähneknirschen.
Die Ursachen einer CMD können sehr unterschiedlich sein. Häufige Auslöser sind Stress, der zu Zähneknirschen führt, psychische Belastungen, unergonomische Sitzhaltungen oder Zahnfehlstellungen wie Zahnlücken oder nicht optimal angepasster Zahnersatz.
Wir beraten Sie gerne individuell, um Ihre Beschwerden zu lindern und eine passende Lösung zu finden
Individuelle Beratung und Behandlung bei CMD


Eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Funktionsstörung im Kausystem, die zu einer Fehlstellung des Kiefers führen kann. Der Begriff „craniomandibulär“ beschreibt die Verbindung zwischen dem Schädel (Cranium) und dem Unterkiefer (Mandibula). Dieses komplexe System umfasst nicht nur die Kiefergelenke, sondern auch die umliegenden Sehnen, Nervenbahnen und Gesichtsmuskeln.
.
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) – Ursachen, Symptome und Lösungen
Der Weg zu einem beschwerdefrien Leben
Wir analysieren Ihr Kausystem umfassend, um die genaue Ursache Ihrer Beschwerden zu ermitteln. Dabei betrachten wir Ihre Kiefergelenke, Zähne, Muskeln und Ihre gesamte Körperhaltung.
01 Gründliche Diagnostik
Basierend auf der Diagnostik entwickeln wir einen auf Sie abgestimmten Therapieplan. Dieser kann Maßnahmen wie eine Aufbissschiene, physiotherapeutische Begleitung oder zahnmedizinische Korrekturen umfassen.
02 Individueller Behandlungsplan
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, um die Funktion Ihres Kausystems nachhaltig zu verbessern. Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen sichern den Erfolg der Behandlung und Ihr Wohlbefinden.
03 Langfristige Betreuung
